
IFFA 2019: Hastamat präsentiert innovative Highspeed-Lösungen
29.03.2019, Lahnau

Spitzenleistung beim Wiegen und Verpacken in Schlauchbeutel
Hastamat stellt auf der IFFA 2019 seine Mehrkopfwaage CP-HD in Verbindung mit einem Produktübergabesystem sowie die Schlauchbeutelmaschine RM-270 vor. Vom 4. bis 9. Mai 2019 zeigt das Unternehmen in Halle 11.0, Stand E36 den Messebesuchern seine neuesten Produktinnovationen.
„Unsere Mehrkopfwaagen der CP-Baureihe können jetzt auch im Hygienic Design geliefert werden“, berichtet Olaf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter von Hastamats Mutterunternehmen Piepenbrock. Diese rahmenlose Konstruktion ist speziell darauf ausgelegt, im Nassbereich gereinigt zu werden. Aufgrund der hygienischen Ausführung eignet sie sich besonders zum Dosieren von Käse, Fleisch sowie frischen und tiefgefrorenen Lebensmitteln. Auch stangenförmige Produkte wie Würstchen können vertikal und horizontal ausgerichtet verpackt werden. „Unsere speziell angepassten Übergabesysteme ermöglichen eine flexible Kombination mit Thermoform- und Traysiegelmaschinen. Die klare Konstruktionslogik ermöglicht zudem schnelle Formatwechsel an den servogesteuerten Übergabesystemen. Diese lassen sich sogar werkzeuglos durchführen“, so Piepenbrock. Die Software ist dabei in die Steuerung der Waage integriert und auf die besonderen Anforderungen der Lebensmittelindustrie abgestimmt.
Geschwindigkeit und Produktschonung vereint
Die RM-270 ist eine kontinuierliche vertikale Schlauchbeutelmaschine für das Hochleistungssegment. Die Maschine ist in modularer Edelstahlbauweise ausgeführt und bietet ebenfalls das Hygienic Design. Sie kann außerdem optional mit Wasser- und Staubschutz ausgeliefert werden. „Die geringe Bauhöhe des Aggregats vereint hohe Geschwindigkeit mit maximaler Produktschonung“, sagt Piepenbrock. Dabei sind Antriebselemente und Produktseite baulich klar voneinander getrennt, um auf diese Weise die Zugänglichkeit für Wartungs- und Reinigungszwecke zu erleichtern. „Bei einer Leistung von bis zu 220 Beuteln pro Minute deckt die RM-270 alle Formatbereiche und Beutelformen ab. Unterschiedlichste Arten von Sonderapplikationen oder Dosieraggregaten lassen sich flexibel in das Maschinensystem integrieren“, betont Olaf Piepenbrock mit Blick auf die weiteren Vorteile der Schlauchbeutelmaschine.