Signature Snacks – Mit eigener Handschrift zur Weltspitze

Im Zentrum der Vereinigten Arabischen Emirate pulsiert das Herz von Signature Snacks. Der Hersteller von Waffeln, Crackern, Plätzchen, in Schokolade gehüllten Datteln, Trockenfrüchten und Nüssen ist weiter auf Expansionskurs. Heute liefert das Unternehmen aus Dubai seine Produkte in 77 Länder rund um den Globus. Beim Wiegen und Verpacken seiner hochwertigen Lebensmittel setzt Signature Snacks auf Lösungen von Hastamat Verpackungstechnik.

Keine Wolke bedeckt an diesem Dezembertag den Himmel über Dubai. Während sich die Temperaturen in der Heimat des deutschen Verpackungsmaschinenherstellers Hastamat im niedrigen einstelligen Bereich bewegen, zeigt das Thermometer hier angenehme 26 Grad. In seinem großzügigen Büro steht Nizar Rajoub hinter seinem Schreibtisch. Besuchern serviert der Gründer und CEO von Signature Snacks gerne starken arabischen Kaffee und reicht dazu stolz die schmackhaften Waffeln, Cracker oder Plätzchen aus seiner Fabrik. Rajoub dreht sich in Richtung Fensterfront und zeigt auf den Burj Khalifa. Beim Blick auf die Spitze des nicht einmal zwei Kilometer Luftlinie entfernten, höchsten Gebäudes der Welt sagt er: „Dort wollen wir mit Signature Snacks hin – nach ganz oben. Unser Ziel ist es mit unseren Produkten Marktführer und die hochwertigste Lebensmittelmarke der Welt zu werden.“ Sein Selbstbewusstsein kommt nicht von ungefähr: Erst 2014 aus der Taufe gehoben, hat Signature Snacks binnen kürzester Zeit ein beachtliches Wachstum hingelegt. Heute beschäftigt das Unternehmen 250 Mitarbeiter und exportiert in 77 Länder der Welt – Tendenz stark steigend. Insgesamt stellt Signature Snacks 17 unterschiedliche Produkte in verschiedenen Geschmacksrichtungen her. Das Spektrum reicht von der mit Karamell gefüllten Waffel bis zur mit Schokolade ummantelten Dattel. 64 Einzelartikel stehen aktuell im Produktkatalog der Food-Spezialisten aus den Emiraten. „Wir haben höchste Ansprüche an unsere Erzeugnisse und liefern den Kunden ein delikates, natürliches Premiumprodukt, das ohne künstliche Farben und Geschmacksverstärker auskommt“, skizziert Rajoub zentrale Komponenten der Unternehmensphilosophie. „Der Kunde urteilt über unsere Lebensmittel – bei der Produktentwicklung ist er der entscheidende Faktor für uns.“

Verpackung, die keine Fragen offen lässt

Nicht nur an die Produkte hat der CEO einen absoluten Qualitätsanspruch – auch die Verpackung darf keine Fragen unbeantwortet lassen. „Für ein Unternehmen, das Produkte für den Endverbraucher herstellt, ist das Thema Verpackung ein wichtiger Bestandteil, der eng mit der Kaufentscheidung des Kunden zusammenhängt“, ist sich Rajoub sicher. Außerdem liege bei Lebensmitteln ein besonderer Fokus auf der Erhaltung der Frische und der schonenden Behandlung der Produkte. „Erst eine ansprechende und technisch makellose Hülle macht unsere Snacks zu einem vollendeten Gesamterlebnis. Premium-Produkte verdienen eine Premium-Verpackung.“ Wie ernst CEO Rajoub das Thema ist, zeigt sich wenige Kilometer entfernt vom Verwaltungssitz im Investment Park von Dubai. Dort unterhält Signature Snacks eine moderne Industrieanlage, die höchsten Produktionsstandards gerecht wird. Hier geht es nicht weniger betriebsam zu als in der Innenstadt der aufstrebenden Millionenmetropole Dubai. Auf den dunkelgrünen, hochsauberen Industrieböden stehen in einer Reihe mit den Processing-Maschinen sechs silberglänzende Verpackungsanlagen des deutschen Herstellers Hastamat Verpackungstechnik. Das Unternehmen aus dem hessischen Lahnau lieferte nicht nur komplette Verpackungslinien bestehend aus Mehrkopfwaagen und vertikalen Schlauchbeutelmaschinen, sondern auch die flexiblen Produktzuführsysteme zum Fördern, Speichern und Kombinieren der Snacks. „Signature hat etwa 300 Meter Fördertechnik sowie Teilmengen-Kombinationswaagen aus unserer CP-Serie, vertikale Schlauchbeutelmaschinen der RM-250-Serie in verschiedenen Ausführungen sowie eine Mehrkopfwaage auf einer horizontalen Packmaschine im Einsatz“, präzisiert Marco Hinter, Leiter Vertrieb und Marketing bei Hastamat.

Mehrere Tonnen Ausbringleistung in der Stunde

Die Anlagen aus der deutschen Sondermaschinen-Schmiede verpacken die komplette Produktionsmenge von Signature Snacks in Schlauchbeutel. „Pro Stunde sprechen wir von einer Menge von drei bis vier Tonnen, die gewogen, mit integrierten Metalldetektoren überprüft und in unterschiedliche Beutelformen und -größen verpackt werden“, nennt Hinter die beachtlichen Zahlen. Ein wichtiges Argument sei die große Leistungsfähigkeit der Maschinen gewesen. „Unsere Teilmengen-Kombinationswaagen führen pro Minute zwischen 120 und 200 Wiegungen durch“, so der Vertriebs- und Marketingleiter. Über ein zentrales Verteilsystem werden die Produkte zu den Waagen gebracht und anschließend von den Schlauchbeutelmaschinen schonend verpackt.

Teamwork führte zum gewünschten Ergebnis

Der Kontakt zwischen Signature Snacks und Hastamat ist auf der Messe Gulfood – dem neunen Hotspot der Lebensmittelbranche im Mittleren und Nahen Osten – zustandegekommen. „Anschließend haben wir uns ein detailliertes Bild von der Leistungsfähigkeit und den technischen Lösungen des Unternehmens gemacht und uns für die Zusammenarbeit entschieden“, lässt Signature-CEO Rajoub den Start der Partnerschaft Revue passieren. Beim Handling der Produkte hatten die Ingenieure von Hastamat einige Herausforderungen zu bewältigen: So variieren zum Beispiel die mit Schokolade ummantelten Datteln in ihrer Größe, was bei der Verpackung berücksichtigt werden musste. Außerdem sind die Produkte von Signature Snacks teilweise bruchempfindlich und müssen äußerst produktschonend verpackt werden. „Hastamat lieferte mit innovativem Engineering auf jede unserer Fragen passende Antworten. Heute sehen wir im laufenden Betrieb, dass alles so funktioniert, wie wir es uns vorstellen“, lobt Rajoub die Leistung der hessischen Sondermaschinenbauer. Besonders die absolute Kundenorientierung seines Partners ist für den CEO entscheidend: „Die Maschinen von Hastamat arbeiten effizient und mit dem gesamten Team, das dahinter steht, verhält es sich genauso. Sie haben nicht einfach Produkte verkauft, sondern Hand in Hand mit uns gearbeitet, um das Projekt zum Erfolg zu führen und eine Top-Performance zu erreichen.“ Vor allem die klare Kommunikation und die kurzen Entscheidungswege kamen beim Lebensmittelhersteller aus den Emiraten gut an. Marco Hinter freut sich über das Lob: „Wir haben unsere vorhandenen Maschinenplattformen an die spezifischen Anforderungen von Signature Snacks angepasst. Zwischen den handelnden Personen besteht inzwischen ein enges Vertrauensverhältnis.“

After-Sales-Service überzeugt

Während und nach der Installation der Anlagen führte Hastamat intensive Schulungen mit dem Kunden vor Ort durch. Beim Service arbeiten Signature und Hastamat eng zusammen. „Ein oder zweimal im Jahr fliegt ein Servicetechniker aus Deutschland zur Inspektion ein, ansonsten nutzen wir auch den Remote-Zugriff zur kurzfristigen Unterstützung. Dann greifen wir bei Bedarf direkt aus Lahnau auf die Software der Anlage zu“, erklärt Hinter. Nizar Rajoub unterstreicht: „Hastamat hat uns eine komplette Dienstleistung aus einer Hand geliefert – von der individuellen Projektierung über die Montage vor Ort bis zum umfassenden Service. Das After-Sales-Team ist überaus zuverlässig und bei auftretenden Problemen wird schnell reagiert.“ Die Produktion läuft so rund wie das Geschäft von Signature Snacks – die Zeichen stehen auf Expansion. CEO Rajoub hat den Blick deshalb bereits fest auf die nächsten Schritte auf dem Weg Richtung Weltspitze gerichtet: „Wir planen bereits den Neubau einer weiteren Fabrik.“ Funktionierende Produktionsprozesse mit Maschinen von Hastamat werden ihn bei diesem Vorhaben unterstützen.